(Systemisches) Schulcoaching feste Sprechzeiten sind Dienstag von 09:45 bis 12:30 Uhr und Donnerstag 10:30 bis 13:00 Uhr Für die Schüler: - wertfreier Ansprechpartner in Konfliktsituationen z. B. mit Mitschülern, Lehrern oder in der Familie
- Hilfestellung bei der Bewältigung individueller Anforderungen, sowie Entwicklungsaufgaben
- Beratung in akuten Krisensituationen bzw. Krisenintervention
- individuelle Angebote zu Themen, wie z. B. Gewalt, Mobbing, Medien, Alkohol, Drogen, Essstörungen…
Für die Eltern: - wertfreier Ansprechpartner
- ganzheitlicher Blick auf die Entstehungsfaktoren und Auslöser bestimmter Verhaltensweisen, sowie Unterstützung beim Suchen und Umsetzen ressourcenorientierter Lösungsansätze.
Für die Lehrer: - durch verschiedene Blickwinkel entstehen neue Interventionsmöglichkeiten im Umgang mit besonderen Situationen
- Vernetzung mit anderen Unterstützungssystemen
- Kontakt zwischen Lehrern und Eltern fördern
|